Start Allgemeines Hotelimmobilien im Aufwind: Deutlicher Anstieg der Transaktionen im ersten Quartal 2025

Hotelimmobilien im Aufwind: Deutlicher Anstieg der Transaktionen im ersten Quartal 2025

1
0

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt im ersten Quartal 2025 eine beachtliche Dynamik: Laut dem Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield belief sich das Transaktionsvolumen auf rund 395 Millionen Euro – ein Zuwachs von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch liegt das Volumen noch etwa 35 Prozent unter dem Zehn-Jahresdurchschnitt, was auf eine insgesamt noch verhaltene Markterholung hindeutet.

Das Marktgeschehen wurde im Wesentlichen durch Einzeltransaktionen geprägt. Ein prominentes Beispiel ist der Verkauf des Adina Hotels in der Hamburger Speicherstadt mit 202 Zimmern. Das 2017 eröffnete Objekt wechselte vom Hausinvest-Fonds zu PGIM.

Hamburg als Hotspot – ausländische Investoren dominieren

Die Top-7-Städte waren erneut das Zentrum des Marktgeschehens: Etwa zwei Drittel des gesamten Investitionsvolumens wurden dort umgesetzt, wobei Hamburg als klarer Spitzenreiter hervorstach. Auch der hohe Anteil ausländischer Investoren ist bemerkenswert – knapp 60 Prozent der Investments kamen von internationalen Kapitalgebern.

Spitzenrendite stabil – Anteil am Gewerbeimmobilienmarkt steigt

Die Spitzenrendite für Hotelinvestments blieb im ersten Quartal stabil bei 5,50 Prozent. Mit einem Anteil von sechs Prozent am gesamten Gewerbeimmobilien-Transaktionsvolumen in Deutschland (6,13 Milliarden Euro) legte das Hotelsegment leicht zu. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2024 lag dieser Anteil bei fünf Prozent. Der Anstieg beim Hotelinvestmentvolumen fiel damit deutlich kräftiger aus als der des Gesamtmarkts, der um neun Prozent wuchs.

Die Entwicklung zeigt: Trotz struktureller Herausforderungen bietet der Hotelmarkt wieder selektive Chancen – insbesondere in etablierten Lagen und für internationale Investoren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here