Gold gilt den Anhängern des gelben Edelmetalls als absolut krisensicher. Trotzdem: Privatanleger sollten höchstens einen kleinen Teil ihres Vermögens in Gold stecken. Denn Gold hat viele Nachteile.
Setonix Holding: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Setonix Holding mit Bescheid vom 5. Februar 2019 das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet.
Staatsanwaltschaft München II – Andre Arcus Betrug
Mit Entscheidung des Landgerichts München II vom 24.09.2018 wurde der Einziehungsbetroffene Andre Arcus zur Zahlung von Wertersatz rechtskräftig verurteilt. Laut d. genannten Entscheidung beträgt der Gesamtschaden: 880.496,66 €.
Staatsanwaltschaft Hannover – Jens Heuer gewerbsmäßiger Betrug
Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgericht Hannover wegen gewerbsmäßigen Betruges (Az. 9444 Js 54185/18) gegen Jens Heuer. Diese ist rechtskräftig seit dem 17.01.2019. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen.
Unseriöse Finanzberater
Die Bezeichnung "Finanzberater", manchmal garniert mit dem Zusatz "unabhängig", ist klangvoll. Sie verspricht das, woran es vielen mangelt: eine fundierte, allein am Wohl des Kunden orientierte Beratung in finanziellen Dingen.
Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) wegen Dreifachmordes rechtskräftig
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat den zur Tatzeit 24-jährigen Angeklagten wegen dreier Morde und weiterer Straftaten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe verurteilt. Zudem hat es die besondere Schuldschwere festgestellt und eine Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung vorbehalten.
Staatsanwaltschaft Hildesheim – Jan Müller Betrug
Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Peine wegen Betrug (Az. 4 Ls 22 Js 32616/16) gegen Jan Müller. Diese ist rechtskräftig seit dem 10.01.2019. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen.
Staatsanwaltschaft Bremen – Hawar Ali Arif Urkundenfälschung
Die Staatsanwaltschaft Bremen führt ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Hawar Ali Arif, der durch Urteil des Landgerichts Bremen vom 08.06.2018, rechtskräftig seit dem 16.06.2018, Az: 310 Js 70083/15, wegen Urkundenfälschung, Betruges in Tateinheit mit versuchtem Betrug, versuchten Betrugs in Tateinheit mit Fälschung beweiserheblicher Daten in insgesamt 45 Fällen verurteilt wurde.
Das kleine Einmaleins der Geldanlage
Geldanlage ist ein kompliziertes Thema. Und dennoch: Wer die einfachen Regeln unseres kleinen Geldanlage-Einmaleins beachtet, ist für das Verkaufsgespräch mit vermeintlichen Beratern besser gewappnet und kann so einige Fehler vermeiden.
Beratungsprotokolle: Besserer Schutz für Anleger
Kein Verkaufsgespräch mehr ohne Beratungsprotokoll: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, jede Anlageberatung von Privatkunden zu dokumentieren. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Kunden achten sollten.