Start Allgemeines Highstreet Report 2025: Deutsche Innenstädte zeigen neue Stärke

Highstreet Report 2025: Deutsche Innenstädte zeigen neue Stärke

2
0

Nach Jahren des Strukturwandels stabilisieren sich Deutschlands Innenstädte spürbar. Der Highstreet Report 2025 des Marktforschungsinstituts Bulwiengesa, erstellt im Auftrag von Columbia Threadneedle, belegt eine Trendwende: Erstmals seit 2020 steigt die Zahl der Geschäfte in den klassischen Einkaufsstraßen wieder an.

Während innerstädtische Shopping-Center 2,6 Prozent ihrer Läden verloren, legten die eigentlichen Highstreets um 0,5 Prozent zu – auf 8.921 Stores. Das zeigt: Die Innenstädte haben sich erfolgreich an die neuen Konsumgewohnheiten angepasst.

Gastronomie wird zum zentralen Faktor: Ihr Anteil stieg auf 15,8 Prozent aller Stores – ein Plus von drei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Sie zieht mittlerweile 40 Prozent der Besucher gezielt in die Innenstädte. Mit 2.413 Betrieben ist sie zur zweitgrößten Warengruppe geworden.

Auch neue Handelsformate prägen die Stadtbilder: Discounter wie Woolworth, Tedi und Action erweitern ihr Filialnetz und übernehmen zunehmend die Rolle klassischer Warenhäuser. Die junge Kette Cinnamood zeigt zudem, wie innovative Gastronomie neue Impulse setzt.

Der erstmals eingesetzte RIWIS MacroScore bewertet Standorte anhand von 22 Indikatoren. Er offenbart deutliche regionale Unterschiede: Während Hannover mit einem Filialisierungsgrad von 78,7 Prozent führt, liegen viele Städte deutlich darunter. Der Bericht sieht in den Innenstädten künftig multifunktionale Erlebnisräume – geprägt von Handel, Gastronomie, Kultur und Begegnung.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here