Start Allgemeines Rubio Impact Ventures sammelt über 70 Millionen Euro für dritten Impact-Fonds ein

Rubio Impact Ventures sammelt über 70 Millionen Euro für dritten Impact-Fonds ein

0
0

Der niederländische Impact-Investor Rubio Impact Ventures hat beim ersten Closing seines dritten Fonds über 70 Millionen Euro eingeworben. Der neue Fonds richtet sich an Unternehmen, die Lösungen für den Klimawandel und soziale Ungleichheit entwickeln – und verbindet so wirtschaftliches Wachstum mit messbarer gesellschaftlicher Wirkung.

Zu den neuen Investoren zählen unter anderem ING und der NN Social Innovation Fund. Auch das European Investment Fund (EIF), Invest-NL, mehrere regionale Entwicklungsfonds sowie die Flowfund Foundation, die bereits alle drei Rubio-Fonds unterstützt hat, beteiligen sich. Laut den Gründerinnen Machtelt Groothuis und Willemijn Verloop stammen rund zwei Drittel des Kapitals von bestehenden Investoren – ein Zeichen für das anhaltende Vertrauen in die Arbeit von Rubio.

Der Fonds soll bis Sommer 2026 final schließen und in etwa 30 Früh- und Wachstumsunternehmen investieren. Der Fokus liegt auf Clean Tech, Health Tech, People Tech und Food Tech – Sektoren, die sowohl ökologische als auch soziale Transformationen vorantreiben. Geplant sind Investments in Projekte, die Energiearmut bekämpfen, Bildung und Qualifizierung für grüne Jobs fördern oder nachhaltige Ernährungslösungen entwickeln.

„Viele Klimaschutzlösungen sind bisher nur für Wohlhabende erschwinglich. Wir wollen, dass sie auch Menschen mit geringem Einkommen erreichen“, betont Willemijn Verloop. Trotz des aktuell schwierigen Umfelds für Wagniskapital sieht Machtelt Groothuis weiterhin starkes Interesse an wirkungsorientierten Fonds: „Impact-Investoren bleiben auf Kurs.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here