Start Allgemeines Dr. Peters Group startet mit Matthias Willenbacher neue Partnerschaft für Windkraft-Investments

Dr. Peters Group startet mit Matthias Willenbacher neue Partnerschaft für Windkraft-Investments

1
0

Die Dr. Peters Group erweitert ihr Geschäftsfeld und setzt künftig verstärkt auf Infrastrukturinvestments im Bereich Erneuerbare Energien. Dafür kooperiert der Dortmunder Asset Manager mit den von Energiewende-Pionier Matthias Willenbacher gegründeten Unternehmen wiwi consult und Wi IPP. Ziel der Partnerschaft ist es, das neue Geschäftsfeld mit fachlicher Expertise und operativer Erfahrung zügig und nachhaltig aufzubauen.

Erstes gemeinsames Projekt ist ein Spezial-AIF, der in fünf Repowering-Windkraftanlagen in Rheinland-Pfalz investiert. Die Dr. Peters Group agiert dabei als Fondsanbieter, während Wi IPP GmbH & Co. KG als Assetmanager und Betreiber fungiert. Unterstützt wird das Projekt durch die wiwi consult GmbH & Co. KG, die als Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen umfangreiche Erfahrung einbringt.

Repowering-Projekt Windpark Mehringer Höhe

Im Fokus steht das Repowering des Windparks Mehringer Höhe, bei dem alte Windkraftanlagen durch fünf moderne Enercon-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 28 Megawatt ersetzt werden. Nach der geplanten Inbetriebnahme zwischen Herbst 2026 und März 2027 soll der Windpark jährlich mehr als 70 Millionen Kilowattstunden grünen Strom erzeugen – genug, um etwa 28.000 Zwei-Personen-Haushalte zu versorgen. Dadurch können laut Unternehmen rund 53.000 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.

Erfahrene Partner mit Energiewende-DNA

Matthias Willenbacher, der bereits 1996 sein erstes Windrad errichtete, gründete später den Projektentwickler juwi, der zu einem der größten Anbieter für Erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland und weltweit wurde. Heute bündelt er seine Aktivitäten in verschiedenen Unternehmen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Energiewende abdecken – von Projektentwicklung und Betrieb über Finanzierung bis hin zu Impact Investments.

Bei dem neuen Fondsprojekt sind wiwi consult und Wi IPP sowohl für das Repowering als auch den laufenden Betrieb des Windparks verantwortlich. Zudem beteiligt sich die Betreibergesellschaft selbst am Projekt, wodurch laut den Partnern eine vollständige Interessengleichheit aller Beteiligten sichergestellt ist.

Mit der Kooperation setzt die Dr. Peters Group ein strategisches Signal für den Ausbau ihrer nachhaltigen Investmentstrategie und positioniert sich als Brückenbauer zwischen institutionellem Kapital und Energiewendeprojekten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here